Wir sind Dorsch

Leistungen

Über uns

Seit  über 70 Jahren ist Dorsch ein angesehener Consulting- und Engineering-Partner für industrielle Kunden, private Investoren und öffentliche Institutionen.

Mit etwa 3.400 Mitarbeitenden zählt die Dorsch Gruppe zu den größten unabhängigen Planungs- und Beratungskonzernen Deutschlands. Die einzelnen Unternehmen und Geschäftsbereiche der Gruppe nehmen mit ihrem spezifischen Leistungsspektrum ausgezeichnete Marktpositionen ein, die sich neben der großen Bandbreite an Engineering-Leistungen auch durch ausgeprägte Referenzen in der Entwicklungszusammenarbeit auszeichnen.

Zukunftsorientiert und qualitätsbewusst arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Menschen in allen Regionen der Welt. Wir bieten mit unseren Niederlassungen in mehr als 50 Ländern das gesamte Leistungsportfolio in den Bereichen Flughäfen, Verkehr und Infrastruktur, Architektur, Wasser und Umwelt und Anlagenbau.

So sind die Unternehmen der Dorsch Gruppe in der Lage, Projekte in allen Lebenszyklen national wie international verantwortungsbewusst zu planen und kompetent zu betreuen.

Kennzahlen

  • über 70 Jahre Consultingtätigkeit
  • etwa 3.400 Mitarbeitende
  • rund  80% Auslandsumsatz
  • rund 2.000 Inlands- und Auslandsprojekte pro Jahr
  • in über 50 Ländern aktiv tätig

Unternehmenswerte

  • Wertschätzung/Respekt
  • Transparenz
  • Verantwortung
  • Vertrauen
  • Integrität

Wir gestalten Zukunft

Als innovativer Consulting- und Engineering Partner gestalten wir qualitätsbewusst und zukunftsorientiert die Infrastruktur von morgen. Doch wie genau gehen wir dabei vor? Und was sind unsere Werte? Lernen Sie uns und unsere Projekte durch den neuen Unternehmensfilm der Dorsch Gruppe besser kennen. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie wir als verlässlicher Partner seit mehr als 70 Jahren Verantwortung übernehmen und was dabei unsere nachhaltige Vision ist.

Unser Unternehmensfilm

Dorsch/ DC Asia war am Bau des Suvarnabhumi Flughafen in Thailand stark involviert und hat wesentlich zur Fertigstellung des Projekts beigetragen, was wiederum dem Land und der Wirtschaft zu Gute kommt. Möge das Unternehmen Dorsch mit anhaltendem Erfolg und Wohlstand gesegnet sein ”.

ehemaliger Premierminister von Thailand / Asien

Basierend auf den bisherigen Leistungen sind wir mit „Dorsch/DC Qatar“ betreffend der folgenden Disziplinen- innerhalb dieses Mega-Stadtentwicklungsprojekts "Lusail City" - sehr zufrieden: Management-, Technik- und Bauüberwachung. Der Umfang der Arbeiten für die betreuten Projekte umfasst Federungs- und Nachspann-Hängebrücken, Primär- / Verteilerstationen, Stauseen, Pumpstationen, Meeresbauwerke einschließlich Tiefbau- und Baggerarbeiten, private / öffentliche Strände, Unter- und Überführungen, Abwasserkanäle, Transport von Regenwasser, Bewässerung und Trinkwasser, Hoch- und Niederspannungsnetze, Landschaftsplanung, Promenaden und Wasserspiele, Straßenbeleuchtung, Straßenarbeiten, Tunnel, VIP-Versorgungs- und SCADA-Kontrollzentrum. Dieses Schreiben wird ohne jegliche Haftung an Lusail Real Estate Development Company ausgestellt”.

Ing. Khalid Ebrahim Alhammadi, Direktor, Infrastrukturprojekte, Naher Osten

In Anerkennung der ausgezeichneten Sicherheitsleistung für die Erreichung von: Sechzig (60) Millionen Arbeitsstunden ohne Zeitverlust beim Bau von Gebäudeunterkünften in der Wohnanlage des Ruwais-Wohnkomplexes -IV, 7010-C6 von Dorsch/ DC Abu Dhabi."

Eng. Seed Nasser Al Ahbabi, ABUDHABI NATIONAL OIL COMPANY (ADNOC) Civil Projects Unit Manager, Arabische Emirate

Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Alzkanalabstellung haben neben der Termintreue und der Zuverlässigkeit des Planungsteams, die äußerst konstruktiven Abstimmungsgespräche zwischen Auftraggeber und dem Planungsteam geleistet. Die Zusammenarbeit mit Dorsch International Consultants GmbH empfehlen wir deshalb insbesondere für anspruchsvolle Ingenieuraufgaben hiermit weiter"

Wacker Chemie, Burghausen, Deutschland

Im Rahmen der Werkverträge wurden durch Dorsch/ BDC die Aufgaben des Fachbereichs Erschließung und Vermessung im Rahmen der jeweiligen Wirtschaftspläne zu unserer vollsten Zufriedenheit wahrgenommen. Hierzu gehören vor allem die eigenständige Realisierung aller anfallenden Aufgaben im Bereich Verkehrsanlagen, Freianlagen und Vermessung sowie der sozialen Infrastruktur"

U. Hellweg, Wasserstadt GmbH, Deutschland

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Als Dorsch Gruppe gestalten wir mit unseren Gesellschaften weltweit nachhaltige Lebensräume. In einer Welt, die immer mehr zusammenwächst, spielt der Infrastruktursektor eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung des Klimawandels. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe an, uns aktiv für mehr Nachhaltigkeit in der Branche der Beratenden Ingenieure einzusetzen.

Unter dem Begriff der Nachhaltigkeit verstehen wir die Integration ökologischer, sozialer und ökonomischer Faktoren in all unseren Tätigkeiten. Dabei achten wir zugleich auf die Berücksichtigung der Bedürfnisse all unserer Interessensgruppen. Als Branchenvorreiter verstehen wir Nachhaltigkeit als Kernelement unserer Vision:

„Wir gestalten die Infrastruktur von morgen, um den globalen Bedürfnissen gerecht zu werden.“

Unser Anspruch ist es, innovative, ganzheitliche und beständige Werte für alle Anspruchsgruppen zu schaffen und die nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung zu fördern. Wir richten daher unsere Prozesse langfristig aus und setzen so das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus unserer Arbeit. Unser Kerngeschäft stellt sich durch hochwertige, unabhängige und nachhaltige Ingenieurs- und Planungsarbeit dar. Dabei setzen wir unser unternehmerisches und fachliches Wissen ein, um unseren Kunden konkrete und nachhaltige Lösungen bereitzustellen, die etwaige Umweltrisiken vermeiden, abmildern und kompensieren. Mit unserer fachlichen Kompetenz und unserer Planungserfahrung können unsere Experten bereits zu einem frühen Zeitpunkt Risiken für die Umwelt erkennen und diese gezielt berücksichtigen.

Unsere Qualitätskultur

Alle sprechen über Qualität – aber was heißt das genau?

Das Qualitätsmanagementsystem der Dorsch Gruppe dient als Kompass zur Orientierung und schafft Transparenz. Gemeinsam mit den Grundsätzen zur nachhaltigen Unternehmensführung bildet unser Qualitätsmanagement die Basis für das Dorsch-Managementsystem.

Oberstes Ziel unseres Managementsystems ist es, dass unsere Kunden mit unseren erbrachten Planungs-, Bauüberwachungs- und Beratungsdienstleistungen langfristig zufrieden sind. Um das zu erreichen, koordiniert und überwacht die Dorsch-Führung die Einhaltung der strategischen Maßnahmen und nimmt regelmäßig nötige Korrekturen vor. Sie unterstützt die Mitarbeiter auf dem Weg zu dem Ziel, die mit den Kunden vereinbarten Anforderungen an unsere Dienstleistungen sicherzustellen. Damit unsere Mitarbeiter diesen Anforderungen gerecht werden, wird dem internen sowie externen Wissenstransfer größtmögliche Bedeutung beigemessen. Ziel ist es, in unseren jeweiligen Kompetenzfeldern bestmöglich ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter zu haben.

Die Unternehmensführung koordiniert und überwacht die Einhaltung der strategischen Maßnahmen und nimmt regelmäßig nötige Korrekturen vor. Nur zusammen mit unseren Mitarbeitenden können wir dieses Ziel erreichen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Dorsch-Managementsystems ist uns ein zentrales Anliegen. Gemeinsam hinterfragen wir die Prozesse auf dem Weg zu unserer Dienstleistung und verbessern diese laufend.

Dieses Qualitätsmanagementsystem verfolgt u.a. folgende zentrale Punkte:

  • Nachhaltigkeit: Wir gestalten Infrastruktur für die künftigen Generationen unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Faktoren.
  • Chancen und Risiken: Die Nutzung von Chancen und Abwägung von Risiken spielt bei der Beratung unserer Auftraggeber eine entscheidende Rolle.
  • Transparenz: Durch transparent dokumentierte Prozesse gelingt es, Abläufe zu standardisieren und zu optimieren.
  • Weiterentwicklung: Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess ist eine wichtige Basis für die Zufriedenheit unserer Auftraggeber.
  • Wissensmanagement: Interdisziplinärer Austausch unserer Experten weltweit, kontinuierliche Weiterbildung und Dokumentation von Wissen sichern eine dauerhaft hohe Qualität unserer Beratungsleistungen.

Kontakt

Dorsch Holding GmbH
Frankfurt Airport Center 1
Hugo-Eckener-Ring
Geb. 234, HBK 43
60549 Frankfurt am Main
Germany

E-mail: mail(at)dorsch(dot)de
Fon: +49 (0) 69 - 13 02 57 - 0
Fax: +49 (0) 69 - 13 02 57 - 32