Leistungen
Übersicht
Seit 70 Jahren ist Dorsch ein angesehener Consulting- und Engineering-Partner für industrielle Kunden, private Investoren und öffentliche Institutionen.
Mit etwa 3.400 Mitarbeitenden zählt die Dorsch Gruppe zu den größten unabhängigen Planungs- und Beratungskonzernen Deutschlands. Die einzelnen Unternehmen und Geschäftsbereiche der Gruppe nehmen mit ihrem spezifischen Leistungsspektrum ausgezeichnete Marktpositionen ein, die sich neben der großen Bandbreite an Engineering-Leistungen auch durch ausgeprägte Referenzen in der Entwicklungszusammenarbeit auszeichnen.
Zukunftsorientiert und qualitätsbewusst arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Menschen in allen Regionen der Welt. Wir bieten mit unseren Niederlassungen in mehr als 50 Ländern das gesamte Leistungsportfolio in den Bereichen Flughäfen, Verkehr und Infrastruktur, Architektur, Wasser und Umwelt und Anlagenbau.
So sind die Unternehmen der Dorsch Gruppe in der Lage, Projekte in allen Lebenszyklen national wie international verantwortungsbewusst zu planen und kompetent zu betreuen.
Unser Verständnis von Nachhaltigkeit
Unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit in der Planung hat als integrale Bestandteile eine langjährige Lebensdauer der geplanten Projekte, sowie die Vermeidung, Minimierung und Kompensation etwaiger Umweltrisiken.
Unser Kerngeschäft stellt sich durch hochwertige, unabhängige und nachhaltige Ingenieurs- und Planungsarbeit dar. Wir nehmen als Dienstleister die Bedürfnisse unserer Kunden in Sachen Nachhaltigkeit besonders ernst und helfen, die Nachhaltigkeitsleistung innerhalb der Wertekette laufend zu verbessern. Dazu setzen wir unser unternehmerisches und fachliches Wissen dazu ein, unseren Kunden konkrete und nachhaltige Lösungen bereitzustellen, die unter anderem auch Umweltrisiken vermeiden, abmildern und kompensieren.
Unter nachhaltiger Planung verstehen wir all unsere Ingenieur- und Planungsleistungen langfristig anzulegen und etwaige Umweltrisiken von Anfang im Blick zu haben sowie dem Ressourcenschutz hohe Priorität einzuräumen. In unseren interdisziplinären Planungs- und Projektteams werden Umweltrisikoprojekte in ihrer ganzen Bandbreite von Beginn an thematisiert und analysiert. Mit unserer fachlichen Kompetenz und unserer Planungserfahrung können unsere Konzeptionen und Entwürfe bereits zu einem sehr frühen Projektzeitpunkt Umweltrisiken beachten und auf diese planerisch eingehen. Eine nachhaltige und planerische Auseinandersetzung sind Grundlagen für den späteren Projekterfolg und Qualität.
Insbesondere bei unseren Infrastrukturplanungen tragen - durch hausinterne Fachleute erarbeitete strategisch Umweltprüfungen, Umweltverträglichkeitsstudien, landschaftspflegerische Begleitpläne, artenschutzrechtliche Prüfungen oder auch anderen fachspezifischen Analysen (Boden- und Gewässeruntersuchungen) - dazu bei, Projekte im Vorfeld zu hinterfragen und rechtzeitig zu optimieren. Durch ressourcenschonende Lösungen in den Bereichen Infrastruktur, Stadtentwicklung und Architektur leisten wir unseren Beitrag zum Thema Energieeffizienz an Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen. Unsere Planungsleistungen in der Wasserver- und Abwasserentsorgung setzen verstärkt auf energieoptimierte technische Lösungen an Pumpwerken und Kläranlagen sowie auf langfristige Schonung der Wasserressourcen.
Die Dorsch Gruppe hat mit der Eröffnung eines Green Building Departments in Abu Dhabi im Juli 2009 ihrem Portfolio einen weiteren Dienstleistungsbereich hinzugefügt. Damit wird der steigenden Nachfrage nach umweltverträglichen und nachhaltigen Baukonzepten der Bauherren Rechnung getragen. Im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern verfügt DC Abu Dhabi über viele der erforderlichen Fachplanungsdisziplinen für nachhaltiges Design im Büro vor Ort. Darüber hinaus wird in Zusammenarbeit mit externen Partnern (Planern/ Bauunternehmen) ein Konzept für nachhaltiges Planen und Bauen für Wohngebäude wie Villen, Doppel- und Reihenhäuser sowie für Eigentumswohnungen in Hoch- und Mehrfamilienhäusern entwickelt.
Unsere Qualitätskultur
Alle sprechen über Qualität – aber was heißt das genau?
Gemäß dem Grundsatz „keep it simple“ verstehen wir auch unsere Qualitätskultur. Für Dorsch ist es am Ende des Tages wichtig, dass der Kunde mit unserer Leistung zufrieden ist. Alle Maßnahmen müssen daher nach diesem obersten Ziel ausgerichtet sein. Dies kann nur erreicht werden, wenn alle unsere Mitarbeiter die Prozesse auf dem Weg zu unserer (Beratungs-)Dienstleistung hinterfragen und kontinuierlich verbessern. Deshalb hat die Dorsch Gruppe ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, der als Kompass Orientierung und Transparenz schafft.
Dieses Qualitätsmanagementsystem als Teil des integrierten Dorsch Management Systems verfolgt u.a. folgende wichtige Punkte:
- Nachhaltigkeit: Die Grundsätze zur nachhaltigen Unternehmensführung sind Teil des Dorsch Management Systems.
- Risikobewusstsein: Wir müssen uns der Risiken auf dem Weg zur Leistungsorientierung an unsere Kunden bewusst werden, um diesen angemessen zu beraten.
- Transparenz: Durch transparent dokumentierte Prozesse fällt es leicht, Abläufe zu standardisieren und zu optimieren.
- Kontinuität: Durch den kontinuierlichen Verbesserungsprozess möchten wir die Kundenzufriedenheit stetig erhöhen.
- Know how: Unsere Mitarbeiter haben die für den Kunden passende Qualifikation. Durch ein entsprechendes Wissensmanagement wird dieses Wissen konserviert und weitergegeben.
Kontakt
Dorsch Holding GmbH
Frankfurt Airport Center 1
Hugo-Eckener-Ring
Geb. 234, HBK 43
60549 Frankfurt am Main
Germany
E-mail: mail(at)dorsch(dot)de
Fon: +49 (0) 69 - 13 02 57 - 0
Fax: +49 (0) 69 - 13 02 57 - 32