Dorsch Gruppe 
is shaping sustainable living spaces worldwide

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Die Dorsch Gruppe ist eines der größten unabhängigen Beratungs- und Ingenieurunternehmen in Deutschland, das Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit entwickelt.

Mit der zunehmenden Urbanisierung der Welt ist der Infrastruktursektor zu einem der wichtigsten Handlungsfelder bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Nutzung von Ressourcen- und Energieeffizienz geworden. Die Entwicklung neuer - und die Umgestaltung bestehender - Infrastrukturen auf sichere und nachhaltige Weise ist von entscheidender Bedeutung für den Aufbau einer besseren, grüneren Zukunft für uns und unseren Planeten.

CEO Olaf Hoffmann erklärt die Mission der Dorsch Gruppe kurz und bündig mit den Worten: "Die wichtigste Dienstleistung, die wir anbieten, ist die Städteplanung: Die Dorsch Gruppe möchte eine sichere, leistbare, nachhaltige und dekarbonisierte Infrastruktur entwickeln, um die Armut zu bekämpfen, den Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen und die Lebensqualität für künftige Generationen zu verbessern."

Als Dorsch Gruppe gestalten wir mit unseren Gesellschaften weltweit nachhaltige Lebensräume. In einer Welt, die immer mehr zusammenwächst, spielt der Infrastruktursektor eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung des Klimawandels. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe an, uns aktiv für mehr Nachhaltigkeit in der Branche der Beratenden Ingenieure einzusetzen.

Unter dem Begriff der Nachhaltigkeit verstehen wir die Integration ökologischer, sozialer und ökonomischer Faktoren in all unseren Tätigkeiten. Dabei achten wir zugleich auf die Berücksichtigung der Bedürfnisse all unserer Interessensgruppen. Als Branchenvorreiter verstehen wir Nachhaltigkeit als Kernelement unserer Vision:

„Wir gestalten die Infrastruktur von morgen, um den globalen Bedürfnissen gerecht zu werden.“

Unser Anspruch ist es, innovative, ganzheitliche und beständige Werte für alle Anspruchsgruppen zu schaffen und die nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung zu fördern. Wir richten daher unsere Prozesse langfristig aus und setzen so das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus unserer Arbeit. Unser Kerngeschäft stellt sich durch hochwertige, unabhängige und nachhaltige Ingenieurs- und Planungsarbeit dar. Dabei setzen wir unser unternehmerisches und fachliches Wissen ein, um unseren Kunden konkrete und nachhaltige Lösungen bereitzustellen, die etwaige Umweltrisiken vermeiden, abmildern und kompensieren. Mit unserer fachlichen Kompetenz und unserer Planungserfahrung können unsere Experten bereits zu einem frühen Zeitpunkt Risiken für die Umwelt erkennen und diese gezielt berücksichtigen.

Unser Video zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement
bei der Dorsch International Consultants GmbH

Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitsmanagement und zur ZNU-Zertifizierung "Nachhaltiger Wirtschaften" der Dorsch International finden sie auf den entsprechenden Seiten der Dorsch International Consultants GmbH

Zur Webseite

Nachhaltigkeitsbericht (COP) nach United Nations Global Compact

„[...] business can be part of the solution to the challenges of globalization.“ (UN Global Compact 2006)

Als elementarer Teil des Nachhaltigkeitsdialogs der Gesellschaft Dorsch International Consultants GmbH berichten wir seit 2018 jährlich nach dem United Nations Global Compact-Rahmenwerk. Diese Initiative der Vereinten Nationen hat das Ziel, globale Herausforderungen gezielt und effektiv zu bearbeiten. Mittlerweile sind mehr als 21.000 Unternehmen und Organisationen Teil dieses Netzwerkes. Durch Kooperationen von staatlichen Institutionen, Unternehmen und NGOs können die weltweiten Herausforderungen gemeinsam und nachhaltig gemeistert werden.

Transparenz ist für uns als Unternehmenswert nicht nur Teil unserer Corporate Identity, sondern zugleich ist es auch unser Anspruch an all unsere Prozesse. Durch eine transparente Kommunikation stellen wir sicher, dass wir sowohl im ökonomischen, im ökologischen als auch im sozialen Bereich unseren Nachhaltigkeitsanspruch aktiv verfolgen. Dies ist unter anderem ein wesentlicher Teil unseres Dorsch-Nachhaltigkeitsmanagements. Hierbei berichten wir jährlich zu den Themengebieten Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Wir zeigen dabei auf, wie wir das Thema Nachhaltigkeit in unser tägliches Business einbauen und welche Maßnahmen wir im Zuge dessen konkret umsetzen.

Unter dem folgenden Link können Sie mehr über unsere Unternehmenspräsenz auf der Plattform der UNGC lesen und einen Überblick über unsere bereits veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichte erhalten: https://www.unglobalcompact.org/what-is-gc/participants/134625

Nachhaltigkeitsbericht

BERICHT 2021/2022 DOWNLOADEN